Unangenehme Seiten unserer Arbeit Hin und wieder sehen wir uns genötigt, einen Probetext zu schreiben, um uns für ein bestimmtes Projekt in Position zu bringen. Briefings für Probetexte sind üblicherweise die übelsten Briefings, die es gibt, so dass man selten genau sagen
Mehr
Wozu hat man eigentlich eine Website? Wenn lediglich Informationen über eine Unternehmung zur Verfügung gestellt werden, ist eine Webseite Verschwendung. Richtig optimiert wird sie allerdings zum Magneten für neue Besucher – und aus diesem Besucherverkehr wird, in Verbindung mit den geeigneten Inhalten,
Mehr
Hier spricht ein Hellseher (jawoll, wir haben einen eigenen Haus-Hellseher!). Er kennt Ihren Webauftritt nicht, aber er weiß jetzt schon, dass Sie im Google-Score im Mittelfeld rangieren, daß viele Regeln für die Suchmaschinen-Findbarkeit von Ihnen nicht berücksichtigt wurden, obwohl Sie dies mit
Mehr
Arbeitskreis Faktor Mensch im Produkt-Entstehungsprozess Für den 16. März 2017 wurden wir anlässlich des Fachvortrages „Industrie 4.0 – KMU-taugliche Wege zur Digitalisierung“ eingeladen, unsere etwas von der Norm abweichende Sicht als Teil der Vortragsreihe darzustellen. Wir nutzten die Gelegenheit, den Hype um
Mehr
Neueste Kommentare